
Northern Illinois AATG Rundbrief
Winter 2025
Von der Präsidentin
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
Die Northern Illinois AATG plant auch 2025 wieder die gewohnten Veranstaltungen, aber in leicht abgeänderter Form. Viele von euch hatten in unserer Umfrage bezüglich der Workshops den Wunsch nach mehr virtuellen Fortbildungen ausgedrückt. Daher haben wir uns entschieden, den Workshop im Frühling nicht in der Innenstadt Chicagos und diesmal auch mit einer virtuellen Option anzubieten. Harper College hat die notwendige Technologie, um eine Veranstaltung im Hybrid-Format zu gestalten, und dürfte auch für die meisten einfacher zu erreichen sein. Nach ausgiebiger Diskussion ist der Vorstand zu dem Entschluss gekommen, den Workshop weiterhin an einem Samstag zu halten, da alle anderen Alternativen unterm Strich keine Verbesserung versprachen. Wenn dieses Workshop-Format gut ankommt, werden wir zukünftige Veranstaltungen auch auf diese Art anbieten, und wir sind natürlich immer offen für Verbesserungsvorschläge. Wir hoffen, dass wir dadurch die Teilnahme erleichtern, aber auch gleichzeitig Teilnehmern die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Kennenlernen geben. Wir hoffen, viele von euch am 3. Mai begrüßen zu dürfen - mehr Informationen weiter unten im Rundbrief!
Die Geschäftssitzung ist eure Gelegenheit, auf dem Laufenden zu bleiben und auch zukünftige Veranstaltungen mitzubestimmen. Die Sitzung wird im Rahmen des Workshops am 3. Mai stattfinden, und wir hoffen, dass durch das Hybridformat mehr Mitglieder teilnehmen und wählen können. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, dass sich so viele Leute wie möglich aktiv beteiligen - dadurch lässt sich die Arbeit viel leichter bewältigen! Dieses Jahr brauchen wir Kandidat:innen für diese
offene Positionen:
- Vizepräsident:in: verantwortlich für den Rundbrief (3x im Jahr, leicht zu schaffen mit Smore), übernimmt nach 2 Jahren die Rolle des Präsidenten
- Webmaster: hält die Webseite auf dem neusten Stand & postet Neuigkeiten
- Testing & Awards co-chair: leitet den Auswahlprozess für Stipendien und Auszeichnungen, organisiert und leitet die Preisverleihung im April. Matt Harring wird in dieser Position bleiben, aber wir suchen eine zweite Person, die mit ihm zusammenarbeitet.
- Schatzmeister:in: führt das Bankkonto, verantwortlich für Berichte an AATG, hilft mit dem Zahlungsverkehr für Veranstaltungen. Unsere jetzige Schatzmeisterin Karina Dunker-Hoffmann wird sich zur Wiederwahl stellen, aber allen Mitgliedern steht es frei, sich auch als Kandidat:in aufzustellen)
Haltet euch warm!
Herzliche Grüße,
Antje Perrin
PROFESSIONAL DEVELOPMENT
GEM opportunities for German teachers
Dear German Teachers and AATG Chapter Presidents,
The GEMs are excited to share their offerings for this Spring, including virtual workshops and coaching sessions that you can attend from anywhere. These sessions cover diverse topics, from new teaching methods to technology in language teaching. More details can be found here: Workshops for German Teachers.
A key event this spring is the Vielfalt fördern, Zukunft gestalten Workshop Day in Houston, TX, on April 5, 2025. This event will focus on current challenges in German language teaching, including topics like AI in the Classroom and Supporting Neurodivergent Learners. For more information, click here.
We’re also releasing new teaching materials monthly, including resources on current events like the upcoming German elections. You can find these materials here.
Finally, don’t miss the first German Immersion Conference in St. Paul, MN on May 30, 2025, offering innovative insights into immersive language teaching. Learn more here.
Please feel free to share this information with your chapter and other German teachers!
We look forward to seeing you in one of our events!
Warm regards,
Jasmin Root-Joswig and the GEMs
Projektleitung Multiplikatorennetzwerk
Goethe-Institut Washington DC
NoIL AATG Professional Development Grant
The Testing & Awards Committee congratulates Eddie Gray (Evanston Twp HS) on his successful application for a NOIL AATG Professional Development Grant! Other members and post-secondary student members can apply for the next round of grants. The next application deadline is June 15, 2025. Please see the NOIL AATG website for details.
PUBLICATIONS
Interkulturell, Band 3
The third volume of InterKulturell, co-authored by Ingrid Zeller, is now available!
This is the chapter breakdown:
- Mein Leben, meine Heimat
- Generationen im Lauf der Zeit
- Das isst die Welt
- Erzähl mir eine Geschichte
- Musik bewegt
- Eine sinnvolle Zukunft
- Kunst macht sichtbar
- Tatort Kunstmusem: Wer hat es getan? (Krimi)
TESTING AND AWARDS
note upcoming deadlines!
National German Exam
Testing in Levels 2-4 of the National German Exam has concluded, and teachers should have received student scores for Levels 2-4 in their Lingco accounts. Applications from students eligible for the AATG-PAD Scholarship should be made by 10:59 p.m. CST on February 19, 2025. We will hold the applicant interviews via Zoom on Saturday, March 1, 2025. Our chapter awards ceremony honoring students who scored at or above the 90th percentile will be held at the College of DuPage at 2 p.m. on Sunday, April 27, 2025.
Registration for Level 1 and Levels 2A- 4A began February 1 and continues until April 30. Levels 2A-4A are for adult learners and for pre-collegiate students who do not wish to compete for the AATG-PAD Scholarship. These exams are administered April 1-30, and score reports will be available in teacher Lingco accounts on May 8. Teachers will receive medals directly from AATG national headquarters.
Collegiate Award of Excellence
Nominations for the NOIL AATG Collegiate Awards of Excellence and for the NOIL AATG Outstanding German Educator Award of Excellence are due on February 26, 2025. We invite post-secondary institutions to nominate a student and all members to nominate a colleague. Details can be found on the NOIL AATG website.
NOIL AATG Outstanding German Educator Award of Excellence
Nominations for the NOIL AATG Collegiate Awards of Excellence and for the NOIL AATG Outstanding German Educator Award of Excellence are due on February 26, 2025. We invite post-secondary institutions to nominate a student and all members to nominate a colleague. Details can be found on the NOIL AATG website.
STUDENT OPPORTUNITIES
German Immersion Day 2025
Der 12. German Immersion Day findet am Samstag, dem 26. April an der Northwestern Universität statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
International Youth Meeting Dachau 2025
Junge Leute aus aller Welt haben diesen Sommer die Möglichkeit in Dachau am International Youth Meeting Dachau 2025 teilzunehmen. Während der Zeit vom 26. Juli bis zum 8. August können die jungen Leute an einem bunten Programm aus unter anderem Filmabenden, Exkursionen, Augenzeugeninterviews teilnehmen. Diese Aktivitäten behandeln alle das geschichtliche Thema des Nationalsozialismus in Deutschland. Um an dem INYM 2025 teilzunehmen, muss man zwischen 16 und 26 Jahre alt sein. Um die Reisekosten zu decken, kann man sich auch auf ein Stipendium bewerben. Die Anmeldefrist endet für die USA am 30. Mai. Mehr Infos zur Anmeldung und dem Stipendium hier: IYM Dachau: International Youth Meeting in Dachau
Architecture Tours!
The City is Our Classroom! Ingrid Zeller, Professor at Northwestern University, and Certified Volunteer Docent for the Chicago Architecture Center, would like to let instructors know again about the possibility of taking their students on excursions involving architecture tours. Ingrid leads Combination Historic / ModernSkyscrapers and Bauhaus tours in German and English, with a focus on the German influences on the Chicago Skyline. She also gives River Cruises and the Evanston Along the Lake tours. If you are interested in planning an excursion to Chicago with your classes and would like your students to take a tour or if you are interested in materials on architecture or German heritage in Chicago yourself, feel free to contact Ingrid (izeller@northwestern.edu), or, in the case of arranging group tours through the CAC, contact the CAC at grouptours@architecture.org for more information.
NEUES VOM GOETHE INSTITUT
Goethe-Institut Sommerakademie
Der Übergang vom Studium in den Beruf als Deutschlehrkraft kann herausfordernd sein. Um diesen Schritt zu erleichtern, bietet das Goethe-Institut mit der Sommerakademie: Globales Lehren und Lernen in diesem Sommer ein vielfältiges Qualifizierungsprogramm an. Teilnehmende haben die Möglichkeit, nach Deutschland zu reisen und sich dort intensiv weiterzubilden. Begleitet von Expert*innen des Goethe-Instituts nehmen sie an Exkursionen, moderierten Gesprächen und praxisnahen Workshops teil.
Bewerbungen sind bis zum 15. Februar möglich.
Mehr Infos gibt es hier: Goethe-Institut Sommerakademie - Goethe-Institut USA
Award of Excellence
Kreative Schüler*innen können bei unserem jährlichen Wettbewerb Award of Excellence mitmachen und das Thema politisches Engagement und Aktivismus in Deutschland entdecken: Wie engagieren sich Jugendliche und welche Themen sind ihnen wichtig? Die besten drei Teilnehmer*innen gewinnen ein Rundum-Stipendium für einen Sprachkurs für Jugendliche in Deutschland im Sommer 2025. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. März möglich. Mehr Infos hier: Award of Excellence - Step into German - Goethe-Institut
U-Häppchen zum Deutschen Bundestag und den Neuwahlen im Februar
In Deutschland überschlagen sich gerade die politischen Ereignisse – eine Regierungskrise und vorgezogene Bundestagswahlen prägen die aktuelle Lage. Damit Ihre Schüler*innen auf dem neuesten Stand bleiben, was gerade in Deutschland passiert, gibt es zwei neue interaktive Unterrichtshäppchen als downloadbare Arbeitsblätter.
Der Deutsche Bundestag: Der deutsche Bundestag - Deutschstunde Portal - Goethe-Institut
Der Regierungskrise 2024 und Neuwahlen 2025: Regierungskrise 2024 und Neuwahlen 2025 - Deutschstunde Portal - Goethe-Institut
Deutsch plus Beruf: Stipendium für Schüler*innen für einen 3-wöchigen Aufenthalt mit Berufsorientierung in Deutschland
Schüler*innen im Alter zwischen 16 und 19 können sich auf ein Stipendium für einen 3-wöchigen Aufenthalt mit Berufsorientierung in Deutschland (Heilbronn) vom 27.07.2025 bis zum 16.08.2025 bewerben. In den ersten zwei Wochen findet ein Sprachkurs statt und in der letzten Woche werden Betriebe und Universitäten in der Region Heilbronn besucht. Als sprachliche Voraussetzung müssen die Schüler*innen die Sprache Deutsch mindestens auf dem Niveau B1 beherrschen, damit sie sich in Deutschland gut zurechtfinden können. Mehr Infos hier: Deutsch plus Beruf - Goethe-Institut USA
Idioma: Workshops besuchen, Credit erwerben
Über Idioma Education & Consulting können Sie Workshops des Goethe-Instituts miteinander kombinieren, um Fortbildungsstunden oder Non-Degree Graduate-Credit zu erwerben. Deutsch Lehren Lernen (DLL) Kurse werden zusätzlich für ein Graduate-Zertifikat oder einen M.Ed. angerechnet. Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender, um sich über bevorstehende Fortbildungen für Deutschlehrkräfte von Deutschlehrkräften zu informieren.
Partnerschaft mit Idioma Education & Consulting - Goethe-Institut USA
Jetzt bewerben: Programm "Berufsbrücke" für Schüler*innen mit Interesse an Deutschland!
Das Programm Berufsbrücke bietet Schüler*innen an Highschools mit Deutschkenntnissen auf mindestens A1-Niveau die Möglichkeit, das deutsche Ausbildungssystem näher kennenzulernen, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen und erste praktische Einblicke in die deutsche Berufswelt zu erhalten. Höhepunkt ist eine 12-tägige Reise nach Deutschland im Sommer 2025 mit Betriebsbesuchen, Hospitationen in Unternehmen und einem interkulturellen Begleitprogramm.
Bewerbungsschluss: 18.03.2025
Weitere Informationen und Bewerbungsdetails unter: https://www.goethe.de/ins/us/de/spr/unt/efd/cab.html
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihren Schüler*innen von dieser Möglichkeit berichten und sie zur Bewerbung ermutigen könnten.
Northern Illinois AATG
Website: https://sites.google.com/site/noilaatg/
Facebook: facebook.com/NorthernIllinoisAATG
Twitter: @NoIlAATG
Northern Illinois AATG Executive Committee
President: Antje Perrin antje.perrin@lz95.org
Vice President: Colin Benert cbenert@uchicago.edu
Secretary: Janet Stock lstock@lths.org
Treasurer: Karina Duncker Hoffman karina.e.hoffmann@gmail.com
Past President: Kim Jaeger kjaeger@harpercollege.edu
Testing & Awards Chair: Kathy Betterman kbetter@aol.com and Matt Harring mharring@psd202.org
Membership Chair: Rob Ryder rob.ryder@northwestern.edu
Webmaster: Thea Roessler troessler@y115.org
Program Chairs: Cherie Lodl clodl@hinsdale86.org and Rachel Kern kernr@eths202.org
Social Media Chairs: Ingrid Zeller izeller@northwestern.edu